Mobiltelefone sind ein fester Bestandteil des Lebens junger Menschen von heute, was durch die Tatsache bestätigt wird, dass 97% der Europäer im Alter von 16 bis 29 Jahren täglich das Internet nutzen [1]. Allerdings die am schnellsten wachsende Zahl von Nutzern neuer Technologien im Alter von über 60 Jahren [6], was gleichzeitig eine sehr große Patientengruppe darstellt [9]. Im Zeitalter einer alternden Gesellschaft spielt die Telemedizin eine zunehmend wichtige Rolle bei der Steigerung der Effizienz der Gesundheitsversorgung. Und hier stellen wir die Frage - wie Senioren sich in der Welt der neuen medizinischen Technologien wiederfinden?
Ein erheblicher Teil der Senioren leidet an mindestens einer chronischen Krankheit wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Diabetes [2]. Das Hauptziel der Therapie besteht nicht darin, die Krankheit zu heilen, sondern ihr Fortschreiten zu verlangsamen und die Lebensqualität der kranken Person zu erhalten. Dieser Prozess erfordert eine ständige medikamentöse Therapie, regelmäßige Untersuchungen und Nachuntersuchungen, nicht selten Änderungen des Lebensstils [7].
Telemedizin hat das Potenzial, die Effizienz und Effizienz der Altenpflege zu steigernund erleichtern ihnen gleichzeitig den Zugang zu Spezialisten [3]. Derzeit verfügt es über eine breite Palette moderner Lösungen, wie z. B. medizinische Instant Messaging, Telemonitoring oder Online-Bildungsplattformen. Viele Ärzte zögern jedoch, ob es richtig ist, sie älteren Patienten anzubieten? Werden sie mit der Bedienung der Anwendung zurechtkommen, werden sie die Empfehlungen befolgen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Telemedizin die Seniorentherapie unterstützen kann und wie Sie ihnen helfen können, neue Technologien zu nutzen.
In Kontroll- und Retrospektivstudien, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurden, wurde gezeigt, dassDer Einsatz von Telemedizintechnologien bei älteren Patienten führt zu gleichen und manchmal sogar besseren Ergebnissen als stationäre Besuche. Ein Beispiel ist die Verwendung von Instant Messengern und das damit verbundene Zuhause Peripheriegeräte in der Therapie von Patienten mit Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen. Zusätzlich zu den breiten diagnostischen Möglichkeiten des Telemonitorings und dem Potenzial, die Zahl der Wiedereinweisungen aus kardiovaskulären Gründen bei älteren Menschen zu reduzieren [4] - es kann die Mortalität aufgrund der Krankheit über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr weiter senken.
Positive Auswirkungen des Einsatzes von E-Health-Technologien wurden auch bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes erzielt [8]. In einer der kontrollierten Studien wurde eine Anwendung verwendet, mit der Patienten (im Alter > 65 Jahre) Daten aus dem Blutzuckermessgerät an ihre Ärzte senden, den Chat nutzen und den Kaloriengehalt ihrer Mahlzeiten überwachen konnten. Nach 6 Monaten wurde ein Rückgang des HbA1c% und des Blutzuckerspiegels beobachtet, der in der Studiengruppe signifikant niedriger war als in der Kontrollgruppe. Darüber hinaus äußerten sich die Patienten sehr zufrieden mit dem technologiegestützten Behandlungsprozess.
Eine der am häufigsten gemeldeten Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Telemedizinlösungen durch Patienten ist Schwierigkeiten bei der Verwendung der Anwendung. Es wurde bewiesen, dass In der Regel reicht es aus, während eines stationären Besuchs einige Minuten aufzuwenden, um mit dem Patienten die Bedienung der ausgewählten Anwendung oder des ausgewählten Geräts zu besprechen. Darüber hinaus erhöht es die Motivation, neue Technologien im Gesundheitswesen einzusetzen.
Bei einem kurzen Besuch kann es schwierig sein, all diese Schritte abzuschließen. Es lohnt sich jedoch, sich daran zu erinnern Die Zeit, die in einer stationären Beratung verbracht wird, ist eine Investition in eine effizientere und effektivere Patientenversorgung der Zukunft.
Obwohl Informations- und Kommunikationstechnologien bei Patienten der jüngeren Generation immer noch weiter verbreitet sind, sind es Patienten ab 60 Jahren, die nach wie vor eine bedeutende Nutzergruppe sind. Viele Anwendungen neuer Technologien in der Medizin richten sich an sie. Es lohnt sich, sich daran zu erinnern und dieses Patientensegment unter Berücksichtigung ihres Gesundheitszustands und ihrer kognitiven Fähigkeiten einzubeziehen. Eine bedeutende Gruppe von Senioren ist positiv, wenn es darum geht, ihre Ärzte online zu kontaktieren oder Testergebnisse und Medikamentenerinnerungen auf ihrem Telefon oder per E-Mail zu erhalten [3]. Wir empfehlen Ihnen daher, sie in die Gruppe der Patienten aufzunehmen, mit denen Sie online in Kontakt bleiben.