Lekarze

Der unsichtbare Status des Arztes — wie Doctor.One die Behandlung von Adipositas neu definiert

2025-09-11

DoctorOne

No items found.

Spis treści

Nach Geschäftsschluss sehen sich Ärzte weiterhin mit einem endlosen Strom von Nachrichten und Telefonanrufen von Patienten konfrontiert, die Rat oder Unterstützung suchen. Jedes Benachrichtigungssignal bedeutet eine neue Bitte um Hilfe, und das Fehlen klarer Grenzen zwischen Beruf und Privatleben führt zu Überlastung und Burnout. Der Bericht „Patient am Telefon“ zeigt das Ausmaß dieses Phänomens.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie „Patient am Telefon“

  • 76% der Ärzte in Polen hält den Kontakt zu Patienten außerhalb des Büros aufrecht.
  • Mehr als 50% der Ärzte nutzen ein privates Telefonum auf Textnachrichten von Patienten zu antworten.
  • 43% der Ärzte erhalten Nachrichten von Patienten an eine private E-Mail-Adresse33% nutzen Kanäle wie WhatsApp und Messenger.

Telemedizin-Asymmetrie — der Patient gewinnt, der Arzt wird müde

Aktuelle telemedizinische Instrumente konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bedürfnisse der Patienten und übersehen oft die Perspektive der Ärzte. Infolgedessen können viele digitale Plattformen dazu beitragen, das Problem der „unsichtbaren Arbeitszeiten“ nach Feierabend zu verschärfen. Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine Zunahme der Nachrichten von Patienten, die um eine Konsultation bitten, eher zu einer erhöhten Arbeitsbelastung führt als zu einer Verbesserung der Organisation. Folglich entlastet die Telemedizin in ihrer jetzigen Form die Ärzte nicht, trägt jedoch zu ihrer größeren Überlastung bei.

Telemedizin 2.0 im Projekt zur Behandlung von Adipositas

Fast 20% der Männer und 18% der Frauen in Polen leiden an Adipositas. Dies ist eine chronische Krankheit, die eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit darstellt und eine umfassende Behandlung erfordert. Die Therapie ist nicht auf pharmakologische Produkte beschränkt — Veränderungen des Lebensstils, einschließlich Ernährung, körperlicher Aktivität, Schlaf und Stressbewältigung, sind von entscheidender Bedeutung. Sowohl Patienten als auch Ärzte stehen bei der Umsetzung dieser Änderungen vor zahlreichen Herausforderungen. Die wichtigsten davon sind die geringe Einhaltung der Empfehlungen, das Fehlen einer ständigen Überwachung des Patienten, mangelnde Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen und das Fehlen eines umfassenden Ansatzes, der Änderungen des Lebensstils, Pharmakotherapie und psychologische Unterstützung berücksichtigt.

Behandlung von Adipositas mit Doctor.One — Patientenkomfort, ärztliche Kontrolle

Die Antwort auf diese Herausforderungen ist das bei Doctor.One implementierte Adipositas-Behandlungsprogramm, das es Patienten ermöglicht, ihren Gesundheitszustand täglich zu überwachen und Ärzten Zugriff auf strukturierte Daten und Benachrichtigungen bietet, was eine effektivere Therapieunterstützung ermöglicht. In der Anwendung entscheidet der Arzt, welche Patienten eine umfassendere Behandlung benötigen und welche Form der Kontaktaufnahme (Chat oder Telefongespräch) für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Dadurch hat der Spezialist in der App die volle Kontrolle über die Anzahl der Patienten in seinem Adipositas-Behandlungsplan und kann die Intensität der Behandlung an den Einzelfall anpassen.

Aufnahme eines medizinischen Koordinators

Die Rolle des medizinischen Koordinators basiert auf der Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal, der Organisation des Behandlungsplans und der Unterstützung des Patienten auf dem diagnostischen Weg. IN Doktor. Eins Der Koordinator fungiert als Bindeglied zwischen dem Patienten und dem Arzt — er informiert den Patienten über Adipositas, bereitet ihn auf Arztbesuche vor und sammelt die wichtigsten Informationen zur Behandlung (PROM und PREM). Unsere Patientenstudien haben gezeigt, dass die größte Lücke in der medizinischen Versorgung bisher die mangelnde Unterstützung für die täglichen Herausforderungen der Behandlung war. Der Koordinator hilft bei der Organisation der Behandlung, erinnert an Empfehlungen, überwacht den Fortschritt und unterstützt die Motivation, Gewohnheiten zu ändern. Dadurch kann sich der Arzt auf die medizinischen Aspekte der Therapie konzentrieren und der Patient erhält die notwendige Unterstützung im Genesungsprozess.

Der Arzt muss nicht ständig am Telefon sein

Die Doctor.One-App kommuniziert asynchron, wie eine „medizinische Whats App“. Der Patient kann Nachrichten über seinen Fortschritt oder Fragen/Zweifel senden, und der Arzt reagiert nur zu der von ihm festgelegten Zeit. Die Telefonnummer des Arztes bleibt für den Patienten unzugänglich, wodurch das Risiko unerwarteter Anrufe ausgeschlossen wird. So können Sie eine Beziehung aufbauen, die auf Vertrauen, Empathie und Professionalität basiert, ohne den Arzt zu überlasten.

Zusammenfassung

Jede Funktion in der Doctor.One-Anwendung wird auf der Grundlage einer Studie zu Bedürfnissen und Benutzerfreundlichkeit erstellt, und Ärzte nehmen aktiv an deren Erstellung teil. Die Lösung ist an die tatsächlichen Herausforderungen und Ziele von Spezialisten angepasst und stellt keinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand dar. Das Adipositas-Behandlungsprogramm von Doctor.One kombiniert Effizienz und einen modernen Gesundheitsansatz und unterstützt sowohl Patienten als auch Ärzte im Kampf gegen Adipositas. Dank solcher Lösungen wird die Beziehung zwischen Arzt und Patient persönlicher, flexibler und zugänglicher, was die Chancen einer wirksamen Therapie erhöht. Der Behandlungsprozess ist kontinuierlicher und der Patient wird in jeder Phase des Behandlungsprozesses unterstützt.

  1. COBIK NIL & Doctor.one. (2024). Pacjent w telefonie - niewidzialny etat lekarza. In Raport Ogólnopolskiego Badania Lekarzy O Kontakcie Z Pacjentami Poza Gabinetem.
  2. Mandal, S., Wiesenfeld, B.M., Mann, D.M. et al. Quantifying the impact of telemedicine and patient medical advice request mes sages on physicians' work-outside-work. npj Digit. Med. 7, 35 (2024).
  3. Véliz C. (2020). Not the doctor's business: Privacy, personal responsibility and data rights in medical settings. Bioethics, 34(7), 712–718.
  4. Cao, W., Li, L., Mathur, P., Thompson, J., & Milks, M. W. (2023). A mobile health application for patients eligible for statin therapy: app development and qualitative feedback on design and usability. BMC medical informatics and decision making, 23(1), 128.
  5. https://www.monz.pl/Role-and-responsibilities-of-a-medical-coordinator-in-the-light-of-Polish-legislation,138311,0,1.html
  6. https://www.gov.pl/web/psse-lobez/nadwaga-i-otylosc
  7. https://www.mp.pl/pacjent/dieta/wywiady/68148,leczenie-otylosci-trudne-wyzwanie
Wykonaj pierwszy krok już dziś

Odzyskaj kontrolę
nad kontaktem z pacjentami.

Załóż konto i przenieś pacjentów do Doctor.One w 3 minuty!
wypróbuj