Doktor, John hatte letzte Nacht so einen Ausschlag. Was könnte es sein?
Doktor, ich habe so ein rotes Auge und eine kaputte Kapillare im Inneren. Ich schicke ein Bild zur Vorschau. Was kann ich tun?
Patientenfotos sind eine schnelle und effektive Möglichkeit, dem Arzt wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten im Fernkontakt mitzuteilen, was die stationären Besuche ergänzt.
Diese Form der Kontaktaufnahme wird von 80% der Ärzte in Polen genutzt, und der beliebteste Kanal unmittelbar nach der SMS sind kommerzielle Instant Messenger, z. B. Whatsapp oder Messenger [1].
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit medizinischen Daten umgehen, die von einem Patienten an das Telefon gesendet wurden.
Ein Foto eines Patienten oder ein Foto der Testergebnisse sind Gesundheitsdaten, d. h. eine bestimmte Art von personenbezogenen Daten, für die ein erhöhtes Schutzniveau gelten sollte. Ein Arzt, der eine Patientenakte auf seinem Telefon erhält — auf deren Grundlage er eine Diagnose stellt oder andere Dienstleistungen erbringt — ist verpflichtet, diese in der Krankenakte aufzubewahren (gemäß den Anforderungen des Gesetzes vom 6. November 2008 über die Rechte des Patienten und des Ombudsmannes und des Gesetzes vom 28. April 2011 über das Gesundheitsinformationssystem). Wie geht das Schritt für Schritt?
1. Vermeiden Sie es, Fotos und Dateien von Patienten direkt auf Ihrem privaten Telefon zu speichern.
Das vom Patienten erhaltene Foto sollte in seinen Krankenakten (z. B. Patientenkarte im Büroverwaltungssystem) oder an einen dafür vorgesehenen medizinischen Boten gesendet werden. Das Speichern von Patientenfotos auf einem kommerziellen Kanal (z. B. WhatsApp, Messenger) kann gegen die Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung von Krankenakten oder Gesundheitsdaten verstoßen. Nachdem Sie das Foto in der Krankenakte oder im medizinischen Messenger des Patienten gespeichert haben, löschen Sie es aus dem Werbesenger/der E-Mail.
2. Kontrollieren Sie den Zugriff auf Patientenfotos und Dateien.
Vermeiden Sie die Verwendung von Tools (E-Mail, WhatsApp, Messenger), auf die Unbefugte leicht zugreifen können. Beschränken Sie den Zugriff auf die Galerie auf Ihrem Telefon auf externe Anwendungen (z. B. Facebook, WhatsApp, Messenger, Google).
3. Verwenden Sie einen sicheren Kanal, um Fotos vom Patienten zu empfangen und zu speichern.
Wählen Sie einen sicheren Kanal für den Austausch von Nachrichten und Dateien mit Patienten, z. B. einen medizinischen Messenger, über den Sie wie auf bekannten Kanälen (WhatsApp, Messenger, E-Mail) mit dem Patienten in Kontakt treten können, aber stellen Sie gleichzeitig sicher, dass alle Konversationen und Dateien sicher gespeichert sind.
4. Informieren Sie Ihre Patienten.
Sprechen Sie mit Patienten über die Sicherheit ihrer Daten und leiten Sie Gespräche über ihre Gesundheit an einen sicheren Kanal weiter.
Doctor.One Medical Messenger ist für den sicheren Austausch von Nachrichten und Dateien zwischen Arzt und Patient sowie zwischen Arzt und Arzt konzipiert. Wie schützt die App Ihre Gesundheitsdaten?
Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Olga Dąbrowska, einer auf Datenschutzrecht, Medizinrecht und IT-Recht spezialisierten Anwältin, erstellt.
Artykuł przygotowany we współpracy z: